Kaffee ist für Steffi und Achim mehr als ein Getränk – es ist Leidenschaft, Erlebnis und Lebensgefühl. Mit ihrer Rösterei Rösternest haben sie eine Marke aufgebaut, die für Vielfalt und Qualität steht. Jede Sorte hat ihren eigenen Charakter und genau das sollte man auch sehen. „Die Vielfalt an Geschmack wollten wir auch in der Verpackung sichtbar machen. Deshalb haben wir ein farbenfrohes Design entwickelt“, erzählen die beiden.
Und genau da kamen wir Labelisten ins Spiel: mit flexiblen Verpackungslösungen, die nicht nur bunt und individuell sind, sondern auch zu einer kleinen Rösterei passen – wirtschaftlich, nachhaltig und professionell.
Vom Etiketten-Dilemma zur Wunschlösung
Doch wie bringt man ein farbenfrohes Design mit den Anforderungen einer kleinen Rösterei unter einen Hut? Kleine Auflagen, faire Preise und gleichzeitig höchste Qualität – für Steffi und Achim schien das zunächst kaum möglich. „Wir hatten schon überlegt, auf Standardverpackungen mit Etiketten zu setzen. Das wäre zwar eine Lösung gewesen, aber nicht das, was wir uns wirklich gewünscht haben“, erinnert sich Achim.
Die Vision war klar: individuelle Pouches, die so vielseitig sind wie ihre Kaffeesorten. Doch wie sollte das in kleinen Mengen und ohne riesiges Budget funktionieren? Genau hier brauchte es einen Partner, der das scheinbar Unmögliche möglich macht: kleine Auflagen, volle Designfreiheit und trotzdem bezahlbar. Mit unseren flexiblen Lösungen haben wir bei den Labelisten genau das hinbekommen und so die perfekte Verbindung geschaffen zwischen der Kreativität von Rösternest und den Anforderungen einer kleinen Rösterei.
Unser gemeinsamer Weg
Für uns bei den Labelisten war sofort klar: Genau hier können wir helfen. Rösternest wollte bunte, individuelle Pouches, aber ohne riesige Bestellmengen und trotzdem in Top-Qualität. Genau unser Ding. Bei uns gibt’s keine Mindestmenge und trotzdem immer das volle Programm: saubere Verarbeitung, brillante Farben und Verpackungen, die im Regal auffallen.
„Die Zusammenarbeit mit euch macht extrem viel Spaß und ist gleichzeitig super effizient“, erzählt das Team von Rösternest. Ein Feedback, das wir lieben – weil es zeigt, dass gute Verpackungen und eine entspannte Zusammenarbeit perfekt zusammenpassen.
Ein weiterer Pluspunkt: unser digitales Bestellsystem. Statt endloser Abstimmungen können Steffi und Achim ihre Designs direkt hochladen, Pouches konfigurieren und bestellen – alles in einem System. „Diese Individualität, Flexibilität und Schnelligkeit entlastet uns enorm und beschleunigt unseren Go-to-Market“, so Rösternest.
Und genau das macht den Unterschied: weniger Zeitaufwand bei der Organisation, dafür mehr Raum für Kreativität, Produktentwicklung – und natürlich für den Kaffee selbst.
Qualität trifft Nachhaltigkeit
Neben Design und Geschwindigkeit spielt die Funktionalität der Verpackung ein zentrales Thema. Deshalb sind die Pouches mit Aromaschutzbarriere und Ventil ausgestattet – damit der besondere Geschmack der Bohnen lange erhalten bleibt. Gerade bei hochwertigem Kaffee macht das den entscheidenden Unterschied.
Und auch das Thema Nachhaltigkeit war für Steffi und Achim von Anfang an gesetzt: „Wir wollten unbedingt recycelbare Materialien einsetzen.“ Gesagt, getan – heute bestehen ihre Verpackungen komplett aus recyclingfähigen Komponenten. So verbinden sich Qualität, Frische und gutes Gewissen in einer Verpackung, die rundum überzeugt.
Rösternest & Labelisten: Mehr als nur Verpackung
Nach einiger Zeit der Zusammenarbeit sind wir uns einig: Rösternest und Labelisten, das passt einfach. Oder wie Steffi und Achim es gerne sagen: „Alles in allem haben wir mit den Labelisten den perfekten Verpackungspartner gefunden.“
Für uns ist dieses Vertrauen ein schönes Zeichen dafür, dass unsere Philosophie aufgeht: kleine Unternehmen stark machen, ihre Geschichten unterstützen und Verpackungen schaffen, die den Charakter eines Produkts genauso unterstreichen wie seinen Geschmack.