Manchmal beginnen große Geschichten ganz klein. In einer Garage, einem umgebauten Kuhstall und mit einer Portion Verrücktheit. Genau so fing bei uns alles an. Heute stehen wir vor dem nächsten großen Schritt: Unser Umzug nach Thiersheim. Mehr Platz, modernste Technik und die klare Mission, flexible Verpackungen auf ein neues Level zu bringen.
Unsere Anfänge: Von der Garage in den Kuhstall
Gestartet sind wir in einer kleinen Garage. Mit einer gebrauchten Maschine, viel Kaffee und der Überzeugung, dass Etiketten mehr können als nur kleben. Doch schnell wurde klar: Der Platz war knapp, die Möglichkeiten begrenzt. Also folgte der Umzug in einen alten Kuhstall. Dort entstanden die ersten größeren Aufträge, lange Nächte voller Produktion und das Fundament für das, was die Labelisten heute sind.

Hier hat Die Labelisten Story angefangen, in Franks Garage.

Der nächste Schritt, auf dem Bild ist es noch ein Kuhstall, heute steht hier eine HP-Indigo zur Druckproduktion.
Aus den improvisierten Anfängen entwickelte sich Schritt für Schritt ein Unternehmen mit einer klaren Mission: Verpackungen und Etiketten smarter, flexibler und nachhaltiger zu machen.
Warum Thiersheim? Ein Standort mit Zukunft
Der nächste große Schritt führt uns nach Thiersheim, einer kleinen Gemeinde in Nordostbayern. Hier entsteht unser neuer Produktionsstandort für Pouches. Modern, nachhaltig und perfekt ausgerichtet auf die Zukunft der Verpackung. Der Fokus liegt klar auf flexiblen Verpackungen: allen voran Standbodenbeutel. Sie sind die Antwort auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen, praktischen und individuell gestaltbaren Lösungen. Dafür brauchen wir modernste Technik, mehr Platz und Strukturen, die mit uns wachsen können.
Thiersheim bietet uns genau das: eine optimale Lage mitten in der Region, Raum für neue Maschinen und Kapazitäten sowie die Möglichkeit, unsere Mission langfristig abzusichern. Hier bündeln wir Know-how, Kreativität und Technik, um Verpackungen auf das nächste Level zu bringen.
Altes Werk, neu gedacht
Das bestehende Gebäude in Thiersheim war früher eine in die Jahre gekommene Metallfabrik. Keine Spur von Lebensmitteltauglichkeit oder Hightech-Produktion. Statt auf der grünen Wiese neu zu bauen und wertvolle Flächen zu versiegeln, haben wir uns bewusst für eine Sanierung entschieden.
Mit viel Aufwand wurde das Gebäude komplett entkernt, neu gedämmt und auf den neuesten Stand gebracht: moderne Stromversorgung, EDV-Verkabelung, brandneue Leitungen und eine große PV-Anlage auf dem Dach. Aus einer alten Industriehalle entsteht so ein hochmoderner Produktionsstandort für lebensmittelgeeignete, flexible Verpackungen.
Nachhaltigkeit heißt für uns: Bestehendes neu denken. Ressourcenschonend. Kreativ. Zukunftsorientiert. Wir sind bereit für die nächste Verpackungs-Generation.
Technologie & Innovation: Mehr als nur Druck
Mit Thiersheim setzen wir nicht nur auf mehr Platz, sondern vor allem auf modernste Technologie. Das Herzstück ist die HP Indigo 200K, die weltweit modernste Digitaldruckmaschine für flexible Verpackungen.


Sie bringt uns Geschwindigkeit, brillante Druckqualität und maximale Flexibilität und macht uns fit für die Zukunft. Die HP Indigo druckt mit einer Bahnbreite von 76cm und schafft bis zu 45 Meter pro Minute – ideal, um sowohl kleine Batches als auch große Produktionen effizient umzusetzen. Durch die hohe Auflösung entstehen gestochen scharfe Details und satte Farben, die deine Marke im Regal hervorstechen lassen.
Dazu kommt unsere eigene Software, die hoch automatisierte Prozesse ermöglicht: Vom Datenhandling über die Auftragsabwicklung bis hin zur Produktion. Das Ergebnis: keine Mindestmengen, schnelle Lieferzeiten und Verpackungen, die genauso individuell sind wie deine Marke. Auch Nachbestellen war noch nie so einfach! Und weil Innovation bei uns immer Hand in Hand mit Nachhaltigkeit geht, achten wir darauf, Ressourcen zu sparen und Verpackungen so zu entwickeln, dass sie recycelbar und umweltfreundlich sind. Smarter, nachhaltiger, innovativer. Genau dafür steht die neue Labelisten-Generation.
Wachstum & Vision: Von Pfaffenreuth in die Welt
Was in der Garage begann, ist heute eine Erfolgsgeschichte mit beeindruckender Dynamik. Heute sind wir rund 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und allein in Thiersheim werden es bald knapp 40 sein. Menschen, die mit Know-how, Leidenschaft und einem hohen Anspruch daran arbeiten, Etiketten und Verpackungen smarter zu machen.
Genauso vielfältig wie unser Team sind unsere Kunden. Von Protein-Pulver-Brands und Kaffeeröstern über Automotive-Unternehmen bis hin zu Merchandising-Projekten für die Rolling Stones. Die Bandbreite zeigt: Unsere Lösungen sind flexibel, vielseitig und immer individuell.
Doch unser Blick geht weiter nach vorn: Mit dem neuen Standort in Thiersheim wollen wir nicht nur wachsen, sondern auch neue Maßstäbe setzen. Undzwar für Innovation, Nachhaltigkeit und Verpackungen, die Eindruck hinterlassen.
Nachhaltigkeit im Fokus
Nachhaltigkeit ist kein Schlagwort, sondern fester Bestandteil unserer Arbeit. Mit unseren flexiblen Pouches sparen wir bis zu 90% Plastik im Vergleich zu klassischen Dosen und das bei gleichem Produktschutz. Dazu kommt: Sie sind leichter, platzsparender und reduzieren Transportvolumen. Weniger Material, weniger Gewicht, weniger CO₂.
Und weil die Zukunft kreislauffähig ist, setzen wir auf recyclebare Monomaterial-Lösungen, die Ressourcen schonen und gleichzeitig höchste Ansprüche an Funktion und Design erfüllen. Damit übernehmen wir Verantwortung für unsere Kunden, unsere Region und für die Umwelt.
Fazit & Ausblick
Der neue Standort in Thiersheim ist mehr als nur ein Umzug, er ist das nächste Kapitel unserer Reise. Mehr Platz für Ideen, mehr Möglichkeiten für Innovation und ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit.
Wir sind überzeugt: Das ist erst der Anfang! Wer uns besucht, erlebt live, wie wir Verpackung neu denken. Smarter, nachhaltiger und immer ein Stück überraschend.
Schaut vorbei, wir freuen uns immer, euch unsere Welt zu zeigen.