Kundenstory: Burnin Benze - Rock´n´Roll für dein Essen

Kundenstory: Burnin Benze - Rock´n´Roll für dein Essen

Bei Burnin Benze geht’s nicht einfach um Saucen, Senf oder BBQ-Rubs. Es geht um echtes Handwerk, ehrliche Zutaten und jede Menge Leidenschaft am Grill. Gegründet von Jürgen, der lieber selbst mixt, als künstlich zu tricksen, steht die Marke heute für ehrlichen Geschmack ohne Zusatzstoffe, ohne Industriezucker und ohne Kompromisse, aber mit ganz viel Geschmacksexplosion.

In ihrer Manufaktur entstehen Produkte, die nach Abenteuer schmecken: von rauchigen BBQ-Saucen über scharfe Chili-Kreationen bis zu würzigem Senf. Alles handgemacht, regional produziert und mit dem klaren Ziel, jedes Gericht zum Erlebnis zu machen.

Doch wer so viel Herzblut ins Produkt steckt, will auch bei der Verpackung kein Kompromiss-Design. Und genau da kamen wir ins Spiel.


Vom Etikett zum Statement

Für uns bei den Labelisten war es etwas Besonderes, das Team von Burnin Benze bei der neuen Verpackung zu begleiten. Denn wer Produkte mit so viel Feuer und Leidenschaft herstellt, braucht auch eine Verpackung, die genau das widerspiegelt. Schon zu Beginn war klar, dass die klassische Lösung mit Etiketten irgendwann an ihre Grenzen stößt.

"Die immensen Vorteile von bedruckten Pouches haben wir sofort erkannt", erzählt Jürgen von Burnin Benze. „Zum einen ist da der Umweltaspekt: Unsere neuen Pouches bestehen komplett aus recycelbarem Kunststoff. Vorher haben wir Mischmaterial mit Papier, Kunststoff und Alubeschichtung genutzt und das konnte eben nicht wiederverwertet werden.“

Doch nicht nur Nachhaltigkeit war ausschlaggebend – auch das Design spielte eine große Rolle. „Mit Pouches haben wir einfach viel mehr Platz für unsere Ideen. Wir können die Vorderseite, Rückseite und jede Fläche frei gestalten und so unsere Marke stärker in Szene setzen. Mit Etiketten waren wir da ziemlich eingeschränkt.“

Heute sind die neuen bedruckten Standbodenbeutel mehr als nur Verpackung: Sie sind Bühne, Wiedererkennungsmerkmal und Teil des Markenauftritts geworden. Oder kurz gesagt: Sie brennen sich ein – genau wie der Geschmack von Burnin Benze.


Nachhaltig verpackt, regional produziert – Burnin Benze Pouches mit echtem Rock’n’Roll.

Von mild bis feurig: Jede Sauce erzählt ihre eigene Geschichte – handmade, regional und voller Rock’n’Roll.


Ein Schritt weniger, viele Vorteile mehr

Nach dem Umstieg auf die neuen Standbodenbeutel zeigte sich schnell: Das neue Verpackungskonzept bringt nicht nur optisch Vorteile, sondern verändert auch den Alltag in der Produktion.

„Wir sparen uns den kompletten Arbeitsschritt des Beklebens. Das erleichtert die Abläufe enorm“, erzählt das Team von Burnin Benze. Und auch die Kostenfrage klärte sich rasch: „Die bedruckten Doypacks sind unwesentlich teurer wie die diversen Aufkleber an sich und der eigentliche unbedruckte Pouch. Durch die ersparte Arbeitszeit des Produzenten wird der Kunde zu 100% entschädigt.“

Genau das ist einer der Gründe, warum wir bei den Labelisten auf Digitaldruck und individualisierte Pouches setzen: kein Lager voller Etikettenvarianten, keine zusätzlichen Klebeschritte, keine langen Rüstzeiten. Druck, Design und Funktion kommen aus einer Hand – direkt druckfertig, maschinenkompatibel und bereit für den Einsatz.

So entsteht ein Prozess, der nicht nur sauberer, sondern auch deutlich effizienter läuft – ganz im Sinne von Burnin Benze: mehr Fokus auf Geschmack, weniger Aufwand bei der Verpackung. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen – im wahrsten Sinne des Wortes. „Mit den Pouches fallen unsere Produkte viel stärker auf. Tolle Farben, schön in Szene gesetzte Designs – das bringt visuelle Vorteile für den Käufer.“ Und auch die Kunden sind begeistert von der Idee und Umsetzung.

Für uns Labelisten das wohl schönste Feedback – wenn Verpackung nicht nur schützt, sondern Eindruck hinterlässt.


Wachstum mit Geschmack

Die Zusammenarbeit mit Burnin Benze zeigt, wie viel Wirkung in einer gut durchdachten Verpackung steckt. Von der ersten Idee bis zum fertigen Pouch lief alles reibungslos – mit enger Abstimmung, klarer Beratung und jeder Menge Leidenschaft für das Produkt. „Absolut stressfrei und mit toller Beratung. Selbst im Rahmen der Design-Umstellungen und Ideen der Labelisten wurden wir perfekt betreut und beraten. Klare Empfehlung für Start-ups und alte Hasen, sich bei den Labelisten zu informieren.“

Das Ergebnis spricht für sich: Die neuen Standbodenbeutel machen das Handling einfacher, sparen Zeit, sind nachhaltiger und bringen die Marke im Regal auf das nächste Level. Oder, wie Burnin Benze es auf den Punkt bringt: „Lagerung, Design, Arbeitsaufwand und ein klares PLUS für die Umwelt – die Handhabung und Funktionalität sind perfekt.“

Für uns bei den Labelisten ist genau das der beste Beweis, dass gute Verpackung mehr kann – sie erzählt Geschichten, macht Marken sichtbar und bringt echten Mehrwert für Produkt, Mensch und Umwelt.