Du hast Fragen? wir liefern Antworten! In unseren FAQs findest du alles rund um Etiketten, Verpackungen, Druckdaten, Nachhaltigkeit und Lieferung. Ob erste Bestellung oder Detailfrage: hier wirst du fündig. Klar und vertändlich. Bereit zum Durchklicken? Dann los zu den häufigsten Fragen und besten Antworten.

Etiketten

Noch Fragen zu unseren Etiketten?
Hier sind die Antworten!

Was hat es mit der Wickelrichtung auf sich?

Wenn dein Produkt maschinell etikettiert wird, dann ist die Wickelrichtung schon bei der Bestellung von Bedeutung. Einmal gedruckt, lässt sich das meist nicht mehr korrigieren. Kläre das z. B. mit deinem Lohnabfüller, in welcher Richtung er die Etiketten von der Rolle abgewickelt benötigt. Wenn die Klebeetiketten per Hand aufgebracht werden, dann spielt die Wickelrichtung keine Rolle.

Kann ich später mit meinem Thermotransferdrucker eindrucken?

Papieretiketten lassen sich auf viele Arten weiter bedrucken - per Thermotransfer sind Wachsbänder geeignet, alternativ ist auch Inkjet möglich. Folienetiketten mit Schutzchellophanierung glänzend oder matt sind für den Eindruck mit Thermotransferdruckern geeignet - Harz-Bänder eignen sich bei der glatten Oberfläche am besten.

Sind Etiketten auf Rolle selbstklebend?

Ja, alle unsere Materialien haben eine selbstklebende Rückseite mit permanentem, stark haftendem oder ablösbarem/abwaschbarem Kleber.

Gibt es unterschiedlich haftende Kleber?

Ja! Alle Folien kommen mit permanent haftendem Kleber auf Acrylbasis. PP-Folie weiß bieten wir zusätzlich mit stark haftendem Kleber an.
Bei den Papieren gibt es permanent haftenden, wiederablösbaren und abwaschbaren Kleber.

Ist Digitaldruck qualitativ schlechter als Offset-Druck?

Wir als Label Druckerei haben uns in den letzten Jahren extrem weiterentwickeln können. Mit unserer HP Indigo drucken wir in Offset-Druckqualität. Durch das Wegfallen von Druckplatten spart man viel Zeit und Ressourcen und gewinnt die Möglichkeit auch kurz vor oder während des Drucks die Vorlagen noch verändern zu können.

Multilayer

Mehrlagige Fragen?
Hier sind unsere Antworten!

Wie viele Lagen kann ein Multilayer Etikett haben?

Unsere Standard Multilayer Etiketten bestehen aus zwei oder drei bedruckbaren Seiten. Die obere Lage lässt sich einfach abziehen und wieder verschließen.

Kann ich die mehrschichtigen Etiketten nachträglich bedrucken?

Multilayer Etiketten eignen sich nur bedingt für einen nachträglichen Eindruck per Thermotransfer oder Inkjet-Druck. Falls du variable Daten hinzufügen möchtest, sprich uns einfach an. Wir beraten dich gerne zur besten Lösung!

Welche Farben und Druckmöglichkeiten gibt es?

Unsere Multilayer Etiketten bieten bis zu drei bedruckbare Seiten:

  • Vorderseite (Seite 1): Das sichtbare Design auf der oberen Lage.
  • Innenseite (Seite 2): Die Rückseite der oberen Lage (optional vollflächig schwarz für bessere Opazität).
  • Unterseite (Seite 3): Der sichtbare Druck auf der unteren Lage.

Sind die mehrschichtigen Etiketten für maschinelle Etikettierung geeignet?

Ja, mehrlagige Etiketten können auf maschinellen Etikettierern verarbeitet werden. Falls du spezielle Anforderungen an die Wickelrichtung hast, kannst du diese direkt bei der Bestellung angeben.

In welchen Formaten gibt es die Multilayer Etiketten?

Unsere Mehrlagen Etiketten sind in vielen verschiedenen Formaten erhältlich. Wir produzieren individuelle Größen von 40 x 40 mm bis zu 400 x 300 mm, sowohl in rechteckiger als auch in runder Form. Sonderformate mit abgerundeten oder spitzen Ecken sind ebenfalls möglich.

Rollenware

Noch Fragen zu Rollenverpackung?
Wir haben die Antworten!

Kann ich vorab eine Testrolle bestellen?

Na klar! Bevor du in Serie gehst, kannst du dir ’ne Testrolle sichern. So weißt du, dass alles sauber durchläuft.

Laufrichtung und Rollendurchmesser – geht das auch individuell?

Natürlich! Du gibst vor, wie die Verpackungsfolie auf Rolle laufen soll. Wir liefern passend zu deiner Maschine.

Wie wird die Rollverpackung gedruckt?

Im Digitaldruck: gestochen scharf, farbgewaltig und ohne Klischeekosten. Eben genau so, wie deine bedruckbare Rollenware aussehen soll.

Kann ich individuelle Größen für meine Rollenware angeben?

Logo! Bei uns bekommst du keine Massenware, sondern flexible Verpackung nach Maß – für deine Produkte, deine Maschinen, deinen Style.

Welche Materialien gibt es für eure Rollenverpackungen?

Von OPP-Folie in weiß, metallic oder transparent bis zu recyclebaren Monomaterialien aus PP – wir haben das passende Material für deine individuelle Rollenverpackung. Alles abgestimmt auf Produkt und Maschine.

Supplement Verpackung

Noch Fragen zu deiner Supplement Verpackung? Hier kommen die Antworten!

Wie nachhaltig sind eure Beutel?

Unsere nachhaltigen Verpackungen für Nahrungsergänzungsmittel bestehen aus recyclingfähigem Monomaterial – zertifiziert mit dem „Made for Recycling“-Siegel. Weniger Müll, weniger Gewicht, weniger CO₂.

Gibt’s auch Veredelungen mit Wow-Effekt?

Logo! Matte Oberfläche für den eleganten Auftritt oder Soft-Touch für echtes Premium-Feeling. Kratzfest, edel, ein echter Hingucker.

Kann ich Muster testen?

Klar! Bestell dein gratis Musterpaket und checke Haptik, Größe und Druck – bevor du bestellst.

Wer hilft mir weiter?

Sebastian! Unser Verpackungsexperte für Supplements. Einfach Termin im Kalender buchen und los geht’s.

Welche Materialien eignen sich für Nahrungsergänzungsmittel?

Unsere Verpackungen für Nahrungsergänzungsmittel bestehen aus bewährten, maschinengängigen Materialien mit Top-Barriere:

  • PP (weiß, transparent, metallic)
  • PET/PE (transparent, metallic)
  • Kraftpapier PET/PE für die natürliche Optik

Alles abgestimmt auf Pulver, Kapseln & Co.

Private Labeling

Noch Fragen? Hier sind die Antworten - für Lohnhersteller & Private Label Profis

Welche Rollenkern-Größen kann ich wählen?

Standard bei Lohnabfüllern: 40 mm oder 76 mm. Du wählst, wir liefern passend zu deiner Maschine – manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch. Und wenn’s egal ist: Sag Bescheid, wir kümmern uns.

Was hat es mit der Wickelrichtung auf sich?

Gib beim Bestellen einfach an, wie’s laufen soll – auch mehrere Richtungen für unterschiedliche Linien sind easy möglich. So passt jede Rolle perfekt in deinen Private Label Workflow.

Kann ich mehrere Sorten in einem Auftrag bündeln?

Na klar! Mit unserem Sorten-Batching legst du mehrere Designs (z. B. Sorten, Sprachen oder Kundenmarken) in einem Auftrag zusammen – spart Zeit, Geld und Nerven.

Geht das auch für mehrere Kunden oder Marken gleichzeitig?

Klar. Unser System ist wie gemacht für Lohnabfüller, die verschiedene Private Label Kunden betreuen. Du legst Marken und Sorten getrennt an – sauber, übersichtlich, effizient.

Gibt’s Rahmenverträge für größere Mengen oder Jahresabrufe?

Ja! Für Jahresmengen, Großabnehmer oder regelmäßige Lohnherstellung bieten wir individuelle Lösungen – direkt mit Sebastian besprechen und losetikettieren.

Private Packaging

Noch Fragen zu deinen Verpackungen? Wir haben die Antworten!

Was hat es mit der Wickelrichtung auf sich?

Drei Dinge sind entscheidend: Beutelbreite, Öffnungsmaß und ob der Zipper offen oder zu ist. Wir beraten dich, was zu deiner Maschine passt – ganz egal ob vollautomatisch oder per Hand.

Liefert ihr auch Beutel mit offenem Zipper?

Na klar. Bei uns bekommst du deinen Standbodenbeutel genau so, wie du ihn brauchst – offen für die automatische Abfüllung oder geschlossen fürs Regal. Einfach bei der Bestellung angeben.

Kann ich mehrere Sorten in einem Auftrag bündeln?

Ja, das lieben wir sogar! Mit unserem Sorten-Batching kombinierst du verschiedene Sorten, Sprachen oder Marken in einem Produktionslauf. Effizient, günstig und ohne Stress.

Was ist mir Großmengen oder Jahresabrufe?

Machbar! Ob 1.000 oder 10.000 Stück: Wir kalkulieren transparent und bieten bei Bedarf auch Rahmenverträge. Für planbare Budgets und punktgenaue Abrufe.

Wie funktioniert die Bestellung?

Du loggst dich in unser System ein, konfigurierst deine Verpackung und legst los. Sorten anlegen, Termine checken, Nachbestellen – alles digital, alles unter Kontrolle. Fragen? Sebastian hilft dir gern.

Wir sammeln noch. Bald gibt's mehr!

Wir bauen dir auch ne Suchfunktion. In der Zwischenzeit kannst du gern ein paar Likes verteilen auf Insta und LinkedIn. Danke, danke!