Honig ist nicht einfach nur Honig und deine Etiketten sollten das auch nicht sein. Ob du Honigetiketten selbst gestalten möchtest, Honigetiketten mit Gewährverschluss brauchst oder einfach hochwertige Honigetiketten kaufen willst – wir sorgen dafür, dass dein Glas schon im Regal so gut aussieht wie der Inhalt schmeckt. Mit unseren selbstklebenden Honigetiketten bekommst du brillante Druckqualität, passgenaue Formen und Materialien, die genauso hochwertig sind wie dein Honig. Egal ob für kleine Chargen aus der Hobbyimkerei oder für große Serien – wir drucken deine Etiketten für Honiggläser ganz ohne Mindestbestellmenge, nachhaltig produziert und immer mit persönlicher Beratung.

Die Vorteile unserer Honigetiketten

Drucken in Profiqualität

Perfekter Halt, auch wenn's klebrig wird

Honiggläser landen nicht immer mit sauberen Händen im Regal. Deshalb sind unsere selbstklebenden Honigetiketten abriebfest, feuchtigkeitsbeständig und bleiben selbst bei klebrigen Fingern oder Temperaturschwankungen zuverlässig an Ort und Stelle.

Nachhaltige Materialien für echten Naturgenuss

Dein Honig ist Bio, regional oder nachhaltig produziert? Dann sollten auch deine Honigetiketten dazu passen. Wähle aus Recyclingpapieren, Wash-Off-Materialien oder recyclebaren Folien – natürlich individuell bedruckbar und perfekt für Honigetiketten mit Gewährverschluss.

Hochwertige Veredelungen für den Wow-Effekt

Von glänzendem Schutzlack für satte Farben bis hin zu matter Schutzfolie für eine edle Haptik, wir geben deinem Glas das perfekte Finish. Oder du setzt auf puren, naturbelassenen Druck ohne Beschichtung – ideal für hochwertige Honigetiketten im Handmade-Look.

files/musterpaket_rollenetiketten--gradient-bg.webp
JETZT KOSTENLOS BESTELLEN

Honigetiketten gratis testen: Musterpaket anfordern

Wie fühlt sich ein edles Strukturpapier auf deinem Honigglas an? Wie sehr strahlen die Farben mit glänzendem Finish? Und haftet der Kleber auch dann noch, wenn’s mal klebrig wird? Mit unserem kostenlosen Musterpaket für Honigetiketten kannst du alles ausprobieren: Materialien anfassen, Veredelungen vergleichen, Druckqualität live erleben.

Jetzt gratis testen

Honigetiketten bestellen: So fix geht's im Kalkulator

Warum lange hin und her schreiben, wenn’s auch in ein paar Klicks geht? Mit unserem Online-Kalkulator holst du dir dein Honigetikett so einfach wie einen Löffel aus dem Glas: schnell, transparent, ohne versteckte Kosten.

01

files/konfig-icon.svg

Deine Honigetiketten kalkulieren

Such dir das passende Material für deine Honigetiketten aus, veredel es nach deinem Geschmack und wähle die Form, die perfekt zu deinem Glas passt – ob klassisch, modern oder mit kreativer Kontur.

02

files/design-icon.svg

Druckdaten hochladen & prüfen lassen

Lade deine Druckdateien direkt im Kalkulator hoch. Unser Team prüft dein Design sorgfältig und hilft dir, falls Anpassungen notwendig sind.

03

files/truck-icon.svg

Produktion & Lieferung

Wir drucken deine Honigetiketten in Rekordzeit und liefern sie fix zu dir. Nachbestellen? Geht mit einem Klick – so einfach wie Honig aufs Brot streichen.

01

files/konfig-icon.svg

Deine Honigetiketten kalkulieren

Such dir das passende Material für deine Honigetiketten aus, veredel es nach deinem Geschmack und wähle die Form, die perfekt zu deinem Glas passt – ob klassisch, modern oder mit kreativer Kontur.

02

files/design-icon.svg

Druckdaten hochladen & prüfen lassen

Lade deine Druckdateien direkt im Kalkulator hoch. Unser Team prüft dein Design sorgfältig und hilft dir, falls Anpassungen notwendig sind.

03

files/truck-icon.svg

Produktion & Lieferung

Wir drucken deine Honigetiketten in Rekordzeit und liefern sie fix zu dir. Nachbestellen? Geht mit einem Klick – so einfach wie Honig aufs Brot streichen.

files/block_nutzung-kalkulator_mobile_rollenetiketten.webp

Pflichtangaben auf Honigetiketten - Was muss drauf?

Neben einem ansprechenden Design müssen Honigetiketten auch bestimmte gesetzliche Vorgaben erfüllen. Damit du den Überblick behältst, haben wir die wichtigsten Pflichtangaben für dich zusammengefasst:

files/icon_tag.svg

Produktbezeichnung

Auf jedem Honigglas muss klar erkennbar sein, um welche Sorte es sich handelt – zum Beispiel „Blütenhonig“, „Waldhonig“ oder eine andere eindeutige Bezeichnung.

files/icon_hourglass.svg

Mindesthaltbarkeitsdatum

Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) gehört verpflichtend auf dein Honigetikett. Es zeigt an, bis wann der Honig bei richtiger Lagerung mindestens genießbar ist.

files/icon_ruler.svg

Füllmenge

Die Füllmenge muss in Gramm oder Millilitern angegeben werden, damit der Verbraucher genau weiß, wie viel Honig im Glas enthalten ist.

files/icon_address.svg

Name & Anschrift des Imkers

Damit Kunden die Herkunft ihres Honigs nachvollziehen können, ist es Pflicht, den vollständigen Namen und die Anschrift des Herstellers oder Imkers auf dem Etikett anzugeben.

files/icon_globe.svg

Herkunftsland

Auch die Herkunft des Honigs muss angegeben werden – etwa „Deutscher Honig“ oder „Mischung aus EU- und Nicht-EU-Ländern“. So bleibt die Transparenz für Verbraucher gewahrt.

files/icon_quality.svg

Besondere Qualitätsmerkmale

Falls dein Honig spezielle Eigenschaften aufweist, wie „Bio“, „kaltgeschleudert“ oder „ungefiltert“, dürfen diese Angaben ebenfalls auf das Etikett – natürlich nur, wenn sie zutreffen und nachweisbar sind.

files/icon_barcode.svg

Losnummer

Zur Rückverfolgbarkeit muss jeder Honig eine Losnummer tragen. Diese Chargennummer erleichtert im Fall von Rückfragen oder Beanstandungen die genaue Zuordnung des Produkts.

TIPP

Achte darauf, dass alle Angaben gut lesbar, dauerhaft und wischfest aufgedruckt sind. Dann bist du rechtlich auf der sicheren Seite - und dein Glas macht auch im Regal eine Top Figur.

Sicherheit & Qualität: Honigetiketten mit Gewährverschluss

Bei Honig zählt nicht nur der Geschmack – auch die Sicherheit muss stimmen. Mit Honigetiketten mit Gewährverschluss oder Frischesiegeln zeigst du deinen Kunden: Dieses Glas kommt ungeöffnet und in bester Qualität direkt vom Imker oder Hersteller.

Separates Gewährsiegel

Wenn du ein zusätzliches Sicherheitsetikett einsetzen möchtest, ist ein separates Gewährsiegel die richtige Wahl. Es sorgt nicht nur für Schutz vor unbefugtem Öffnen, sondern bietet auch die Möglichkeit, ein auffälliges Designelement zu integrieren, das Vertrauen schafft und deinem Produkt einen professionellen Auftritt verleiht.

Hauptetikett mit integrierter Siegellasche

Die clevere 2-in-1-Lösung: Hier übernimmt dein vorderes Hauptetikett gleichzeitig die Funktion eines Frischesiegels. So sparst du ein zusätzliches Etikett, ohne auf Sicherheit zu verzichten – und kombinierst praktischen Produktschutz mit einem sauberen, durchdachten Design.

EXTRA-TIPP

Gewährverschlüsse lassen sich auch mit deinem Logo, einem besonderen Muster oder einer Botschaft gestalten - für maximalen Wiedererkennungswert und Kundenvertrauen.

files/etiketten_image_no_MOQ.webp

No MOQ –  Honigetiketten drucken ab Auflage 1

Ob limitierte Honigedition, saisonale Sorte oder einfach öfter mal ein neues Design – bei uns kannst du Honigetiketten drucken lassen, schon ab Auflage 1. Keine Mindestbestellmenge, keine Kompromisse bei der Qualität. Perfekt für einzelne Gläser, kleine Chargen oder flexible Abfüllungen.

Du bestimmst: Material, Form, Veredelung: Wir liefern in brillanter Druckqualität und auf Wunsch mit nachhaltigen, recyclebaren oder besonders haptischen Papieren.

So einfach läuft’s:

Unser Prozess ist komplett digital – von der Bestellung im Bestellsystem über Druck und Weiterverarbeitung bis zum Versand. Änderungen? Nachbestellungen? Alles mit wenigen Klicks möglich.

Auch Sonderlösungen, individuelle Honigetiketten mit Gewährverschluss oder die Anbindung an dein ERP-/Shopsystem setzen wir problemlos um.

#getinLabel

Nimm direkt mit uns Kontakt auf.

Deine Honigetiketten sollen nicht nur schön aussehen, sondern auch unter allen Bedingungen zuverlässig haften – ob auf Glas, Kunststoff oder nachhaltigen Verpackungen.

files/head_user.png

Sebastian Weißenfels

Head of Sales

Sebastian freut sich auf dein Honigetiketten-Projekt

Wir beraten dich, welches Material zu deinem Honig passt, welcher Kleber auch bei Temperaturschwankungen sicher hält und welche Veredelung deinem Design den letzten Feinschliff gibt.

FAQ

Noch Fragen zu Honigetiketten drucken? Hier kommen die Antworten!

Welche Materialien eignen sich für Honigetiketten?

Je nach Verpackung und Einsatzzweck bieten wir verschiedene Materialien an:

  • Glasverpackungen: PP-Folie (weiß, transparent) oder Naturpapier mit permanentem Kleber
  • Kunststoffverpackungen: PP-Folie oder spezielle Haftmaterialien mit extra starker Klebkraft
  • Premium-Etiketten: Strukturpapiere oder Silberfolie für eine edle Optik

Gibt es Honigetiketten mit Gewährverschluss?

Klar! Entweder separat als Siegel oder clever kombiniert: Hauptetikett mit integrierter Siegellasche – sieht gut aus und schützt vor ungebetenen „Vorkostern“.

Sind eure Etiketten für Mehrweggläser geeignet?

Ja. Mit unseren Wash-Off-Etiketten und laugenlöslichen Klebern verschwindet das Etikett rückstandsfrei – damit das Glas im nächsten Leben wieder glänzen kann.

Hält das Honigetikett Kontakt mit fettigen Rückständen aus?

Ja. Unsere öl- und wasserfesten Materialien bleiben auch nach der dritten Honigschmiererei am Frühstückstisch top in Form.

Kann ich verschiedene Honigsorten in einem Auftrag bestellen?

Ja. Dank Sorten-Batching kannst du mehrere Designs in einer Bestellung bündeln – spart Zeit, Geld und Nerven.