Zuckerfrei genießen – das ist die Mission von MAKECAKE. Die Gründerinnen Joana und Mayra haben 2018 ihr Start-up ins Leben gerufen, um leckere Backmischungen ohne schlechtes Gewissen auf den Markt zu bringen. Mit viel Leidenschaft, Kreativität und einem klaren Fokus auf gesunde Ernährung ist daraus eine Marke entstanden, die heute für Innovation, Genuss und Nachhaltigkeit steht.
Die ersten Schritte
Wie viele Start-ups begann auch MAKECAKE ganz klein: Mit Etiketten, die zuhause selbst gestaltet, ausgedruckt und auf die ersten Beutel geklebt wurden. „Unsere ersten Produkttests haben wir mit Schere und Papier gebastelt“, erinnert sich Joana. Die ersten Erfolge feierten die Gründerinnen mit einer simplen Schokoladen-Backmischung und ihren Aufstrichen, damit war der Grundstein für ihre Reise gelegt.
Vom DIY-Design zur professionellen Verpackung
Mit dem Erfolg kam auch der nächste Schritt: Die weiterwachsende Produktfamilie braucht ein harmonisches, professionelles Erscheinungsbild. Der Wechsel zu vollbedruckten Standbodenbeuteln war die logische Konsequenz. Genau hier kamen die Labelisten ins Spiel – gemeinsam mit MAKECAKE wurden Verpackungen entwickelt, die nicht nur auffallen, sondern auch funktional und nachhaltig sind. „Wir sind sehr froh, mit den Labelisten den richtigen Partner an unserer Seite zu haben, um flexibel, schnell und recyclebar unsere Produkte herstellen zu können“, so Katharina, Grafik-Designerin bei MAKECAKE.
Heute setzt MAKECAKE auf Pouches in den verschiedensten Varianten: Von metallic bis transparent, immer passend zu Produkt und Design. Das Ziel: Eine große Produktfamilie, die nicht nur funktional ist, sondern auch optisch aus einem Guss wirkt.
Verpackungen, die Kunden begeistern
Auch die Kunden reagierten begeistert. „Wir bekommen sehr viele positive Rückmeldungen. Viele wünschen sich inzwischen sogar, dass immer mehr unserer Produkte in Pouches auf den Markt kommen“, erzählt Katharina. Das einheitliche, moderne Design sorgt dafür, dass die Produkte sofort auffallen und Vertrauen schaffen. Egal ob im Regal oder online.
Von kleinen Auflagen zu großen Erfolgen
Die Zusammenarbeit mit den Labelisten brachte MAKECAKE entscheidende Vorteile. Genau die, die für ein junges Start-up den Unterschied machen. Anstatt hohe Einstiegsauflagen stemmen zu müssen, konnten Joana und Mayra klein starten und trotzdem professionell auftreten. Bei den Labelisten lassen sich Etiketten und Standbodenbeutel ab Stückzahl 1 produzieren – ganz ohne Risiko und mit voller Kostenkontrolle. So blieben die Gründerinnen flexibel: individuelle Anpassungen, schnelle Umsetzungen und Optimierungen ließen sich jederzeit realisieren, ohne lange Vorlaufzeiten oder große Investitionen.
Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle. „Das Thema Nachhaltigkeit wird für MAKECAKE immer wichtiger. Auch hier haben wir mit den Labelisten einen Partner an unserer Seite“, betont Joana. „Mit recyclebaren Materialien und ressourcenschonenden Prozessen passte sich die Verpackung perfekt an die Werte unserer Marke an.“
Und gerade für Start-ups ist dieser Weg entscheidend: Dank flexibler Bestellmengen konnte MAKECAKE Schritt für Schritt wachsen. Zuverlässig, flexibel und im Einklang mit ihrer Mission.
Wachstum mit Zukunft
Heute steht MAKECAKE für eine breite Produktfamilie, die harmonisch zusammenpasst – mit durchdachtem Design und einer klaren Botschaft: Genuss ohne Zucker und ohne schlechtes Gewissen. Mit den Labelisten an ihrer Seite konnte das Team den Sprung von DIY-Etiketten zu professionellen, nachhaltigen Standbodenbeuteln meistern – und damit die Basis für weiteres Wachstum legen.
Die Geschichte von MAKECAKE zeigt: Professionelle Verpackungslösungen sind kein Hindernis, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für junge Marken.
Du willst deine Verpackungsstory auch aufs nächste Level bringen? Gemeinsam entwickeln wir die perfekte Lösung!